ecotech Kehrmaschine RS – nur zum Freikehren
Vorteile
- verwindungssteifer Rahmen sorgt für Langlebigkeit
- einfache Bürsteneinstellung durch massive Stellspindeln
- leistungsstarker mechanischer oder hydraulischer Antrieb
- asymmetrische Arbeitsbreitenverschiebung für weites Rauskehren
Die Kehrmaschine RS haben wir für alle Kehrarbeiten gebaut, die keine Kehrgutaufnahme benötigen. Sie eignet sich auch im Winter sehr gut zum Schneekehren.
Die Kehrmaschine RS haben wir für alle Kehrarbeiten gebaut, die keine Kehrgutaufnahme benötigen. Sie eignet sich auch im Winter sehr gut zum Schneekehren.
Produktdatenblatt
Angebot anfordern
Anbaumöglichkeiten
Für Ihren Dauereinsatz ohne Kehrgutaufnahme
Die Kehrmaschine RS eignet sich zum Beseitigen von Schmutz auf Straßen und Plätzen, die keine Kehrgutaufnahme benötigen. Auch in den Wintermonaten findet der Allrounder Verwendung – nämlich beim Schneekehren. Dafür ist lediglich der Bürstenbesatz von Schmutzkehrwalze auf Schneekehrwalze zu tauschen. Die Kehrmaschine RS besticht durch ihre robuste Bauweise und wurde für den professionellen Dauereinsatz konzipiert. Die Kehrmaschine RS ist in den Kehrbreiten 100, 120, 140 und 160 cm erhältlich.
Die ecotech Kehrmaschine RS im Detail

Horizontaler Niveauausgleich über den Königszapfen
Keine Straße und kein Platz ist eben – mit dem standardmäßigen horizontalen Niveauausgleich über den zentralen Königszapfen, passt sich die Kehrmaschine RS selbstständig den Bodenunebenheiten an und sorgt damit für ein optimales Kehrergebnis.

Die Abstellstützen
Sollte die Kehrmaschine RS einmal nicht in Verwendung sein, sorgen die zwei serienmäßigen seitlichen Abstellstützen für gute Standhaftigkeit und sicheren Halt der Maschine auf ihrem Abstellplatz.

Der Spezial-Hydraulikmotor
Der Bürstenantrieb der ecotech Kehrmaschine RS erfolgt wahlweise mechanisch oder hydraulisch. Auf dem Bild ist der leistungsstarke Spezial-Hydraulikmotor zu sehen, der eine längere Lebensdauer, einen verbesserten Wirkungsgrad und einen höheren Drehmoment im Vergleich zu Standardhydraulikmotoren aufweist.

Der Gelenkwellenantrieb
Der Bürstenantrieb der ecotech Kehrmaschine RS erfolgt wahlweise mechanisch oder hydraulisch. Der mechanische Antrieb besteht aus einem sehr leisen und robusten Winkelgetriebe und dem seitlichen Kettenantrieb. Der Kettenantrieb ist durch einen massiven Antriebskasten gegen Beschädigungen, Schmutz und Staub geschützt. Eine passende Gelenkwelle für das jeweilige Trägerfahrzeug wird serienmäßig zur Kehrmaschine RS mitgeliefert.

Hydraulische Schwenkeinrichtung
Mit dem abgebildeten Hydraulikzylinder lässt sich die Kehrmaschine RS hydraulisch schwenken. Die hydraulische Schwenkeinrichtung besteht aus dem großen Hydraulikzylinder inkl. Drosselventil zum Einstellen der Schwenkgeschwindigkeit. Hydraulisches Schwenken erfolgt bequem von der Fahrerkabine aus und spart Zeit in der Anwendung.

Das elektrische Hydraulik-Umschaltventil
Das elektrische Hydraulik-Umschaltventil ermöglicht es, zwei Hydraulikfunktionen mit nur einem doppeltwirkenden Hydraulikanschluss zu nutzen. Dabei wird einfach zwischen den beiden Funktionen umgeschaltet.

Hochgezogene Rahmenöffnung
Die Kehrmaschine RS weist eine sehr offene, hochgezogene vordere Rahmenöffnung auf. Damit erreicht man beste Ergebnisse beim Schneekehren, da sich kein Schnee an der vorderen Behälterkante aufbauen kann, der die Öffnung verschließt.

Das Schmutzfangtuch
Das Schmutzfangtuch oder auch Schmutzvorhang genannt, kann bei der ecotech Kehrmaschine RS mit oder ohne Wassersprüheinrichtung verwendet werden und sorgt dafür, dass der Schmutz beim Kehren nicht zu weit weggeschleudert wird.

Die Begrenzungsleuchte
Begrenzungsleuchten sind dann notwendig, wenn bei dunklen Lichtverhältnissen gekehrt wird. Die Leuchten zeigen anderen Verkehrsteilnehmern und dem Fahrer an, wo die äußersten Punkte der Kehrmaschine sind. Damit werden Kollisionen vorgebeugt. Es ist die örtlich gültige STVZO zu beachten, ob die Begrenzungsleuchten verbindlich vorgeschrieben sind.

Die Schneekehrwalze
Die Schneekehrwalze wird als Bürstenbesatz beim Schneekehren von pulvrigem Schnee und bei geringer Schneehöhe verwendet. Die Poly-Bürste hat Zwischenräume, damit der Schnee nicht verklebt und stets ein gutes Kehrergebnis erzielt wird.
Die gesamte Serien- und Sonderausstattung der ecotech Kehrmaschine RS finden Sie im Produktdatenblatt.
Technische Daten
TYPE | RS-100 | RS-120 | RS-140 | RS-160 | |
---|---|---|---|---|---|
Kehrbreite gerade Stellung/Schrägstellung | (mm) | 1000/900 | 1200/1130 | 1400/1310 | 1600/1490 |
Gesamtaußenbreite in gerader Stellung | (mm) | 1151 | 1360 | 1560 | 1760 |
Bürstendurchmesser | (mm) | 525 | 525 | 525 | 525 |
Schrägstellung | (°) | 25 | 25 | 25 | 25 |
Drehzahl der Frontzapfwelle | (Upm) | 1000/2000 | 1000/2000 | 1000/2000 | 1000/2000 |
min./max. Ölmenge | (l/min) | 25/50 | 25/50 | 25/50 | 25/50 |
min./max. Öldruck | (bar) | 120/175(230) | 120/175(230) | 120/175(230) | 120/175(230) |
Gewicht ~ je nach Ausstattung | (kg) | 140 | 165 | 180 | 195 |
Wann brauche ich welchen Bürstenbesatz?
Die Auswahl des Bürstenbesatzes ist ausschlaggebend für das Ergebnis!

Polypropylen – Kunststoffbesätze
bei Schmutz mit feinen Anteilen/Splitte (Kehrkraft)
Stahl – Stahlbesätze
bei gröberer Verschmutzung, zb. Erde (Reißkraft)
Es gibt verschiedene Stärken der Beborstung, welche, abhängig von der Verschmutzung, gewählt werden sollen.

Empfehlung zum Schmutzkehren:
- Bestückung Seitenbesen: Poly-/Stahlmischbesatz – bei festhaftendem Schmutz am Straßenrand und reiner Polybesatz in der Nähe von Viehweiden.
- Bestückung Hauptbürste: reiner Polybesatz – bei Splittkehrung Stahlbesatz oder Poly-/Stahlmischbesatz – bei festgefahrenem Schmutz

Sondereinsatz Schneekehren
- nur für pulvrigen Schnee und geringe Schneehöhen einsetzbar
- die Bürste hat Zwischenräume, damit der Schnee nicht verklebt
Kontaktieren Sie uns unter +43 /3182 /4420-0 oder ecotech@ecotech.at
Wir sind gerne für Sie da.